Sie führen Akquisegespräche und Verkaufsverhandlungen? Sie möchten, dass Ihr Gesprächspartner von Ihnen und von Ihrem Angebot überzeugt, ja besser noch begeistert ist?
Dann stehen Sie sich nicht selber bei einem Akquise- oder Verkaufsgespräch im Weg!
„Die schwierigste Person, mit der Sie in einer Verhandlung zu tun haben, sind Sie selbst.“
-Martin Dall, „Der Verhandlungsprofi“-
Hand aufs Herz: Wie sehr sind Sie denn von sich selbst, Ihrem Angebot und Ihrem Preis überzeugt?
Akquisegespräche und Verkaufsverhandlungen: Was können wir beeinflussen?
Unsere Gesprächspartner können wir nur sehr eingeschränkt beeinflussen. Was wir jedoch beeinflussen können, das ist unsere eigene Einstellung zu uns, unserem Angebot und dem Gespräch.
Unsere Einstellung ist für den Gesprächserfolg oder Misserfolg entscheidend. Ich rede jetzt nicht nur von der Hoffnung oder Überzeugung „Jawohl, er/sie wird kaufen.“ sondern vom gesamten Akquise- und Verkaufsgespräch und dessen Gesprächsverlauf.
Es geht um Ihre grundsätzliche Einstellung, mit der Sie ins Gespräch gehen. Ich spreche davon, wie Sie sich fühlen, wenn Sie an das Gespräch denken, es vorbereiten und schließlich Ihrem Gesprächspartner gegenüber sitzen.
Wie ist Ihre Einstellung zu sich selbst, zum Gespräch und zu Ihrem Gesprächspartner?
Welche Einstellung haben Sie zu sich selbst?
Wie ist Ihre Einstellung…
… zu Ihren Fähigkeiten?
… zu Ihrem Wissen?
… dazu, dass Sie eine Lösung für Ihren Kunden haben?
… zu Ihrem Honorar oder dem Preis Ihrer Leistung?
… dazu, dass Sie gerade etwas verkaufen?
… dazu, dass Sie sich selbst und Ihre Leistung oder Ware anpreisen?
… zu Ihren beruflichen Zielen?
… zu Ihren Verkaufszielen?
Welche Einstellung haben Sie zum Gespräch?
Welche Einstellung haben Sie …
… zum Gesprächsverlauf?
… zur entstehenden Beziehung?
… zum Klima, in dem das Gespräch stattfindet?
… zu Ihrem Gesprächsziel?
Welche Einstellung haben Sie zu Ihrem Gesprächspartner?
Ist er Ihnen unheimlich?
Ist er für Sie eine Respektsperson?
Ist er furchteinflößend?
Fühlen Sie sich abhängig von ihm? Ausgeliefert?
Sie brauchen eine optimale Basis!
Um erfolgreiche Akquise und Verkaufsgespräche zu führen, brauchen Sie zunächst eine optimale Basis und das sind Sie selbst, und zwar „ganzheitlich“ 😉 mit Ihrer Körpersprache, Ihrer Einstellung und Ihren kommunikativen Fähigkeiten.
Körpersprache alleine bringt nichts im Verkaufsgespräch
Es nützt Ihnen nichts, wenn Sie nur Ihre Körpersprache verändern wollen. Dann schauspielern Sie, wirken hölzern, unecht und Ihr Gesprächspartner hat das Gefühl, dass etwas mit Ihnen nicht stimmt. Er hat dann sogar Recht, den Sie sind nicht „stimmig“, nicht „authentisch“, wie es heutzutage so schön heißt.
Nur wenn Ihre Basis, das heißt Ihre Einstellung zu sich selbst, Ihrem Angebot, dem Preis und den übrigen Parametern stimmen, dann erst werden Sie ein erfolgreiches Gespräch führen.
Sie wissen nicht, wie Sie den ersten Schritt machen sollen?
Legen Sie sofort los: Lesen Sie mein Buch „Souverän und sicher bei Akquise und Verkauf“
Das Buch ist in allen Online-Buchhandlungen und natürlich auch in der Buchhandlung vor Ort bestellbar.
XXL-Leseprobe
Die XXL-Leseprobe zum Buch finden Sie u.a. bei